Liebe Schüler*in,
ich wünsche Dir einen schönen Tag. Dieser Newsletter hat wirklich lange auf sich warten lassen. Ich kann verstehen, wenn Du in den letzten Wochen traurig warst,
dass er nicht mehr regelmäßig erschienen ist.
In den letzten drei Wochen ist die tägliche Arbeit für unsere Schule nochmal um einiges mehr geworden - die 4er Schüler*innen sind da, die Schulöffnung nach Pfingsten muss geplant werden und die
Notbetreuung organisiert. Da hatten wir einfach keine Zeit, diesen Newsletter zu füllen.
Auch hatte ich schon mal geschrieben, dass wir den Newsletter gern beibehalten wollen. Nur wird es wöchentlich nicht immer möglich sein. Uns und mir ist es wichtig, dass der Newsletter
von Dir (Euch) mit gestaltet wird. Sobald ich genügend Beiträge habe, werde ich den nächsten Newsletter veröffentlichen. Ich kann Dich gern per Mail über jeden neuen Newsletter
informieren - schreib mir einfach und ich setze Dich auf die Liste.
Nach den Ferien geht es für alle wieder los. Bist Du schon aufgeregt? Wir sind es auf jeden Fall. Aufgeregt vor Freude Dich und Deine Mitschüler*innen wieder zu sehen. Wir haben das
Schulgebäude und Dein Klassenzimmer so umgestellt und eingerichtet, dass die notwendigen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einhalten können.
Dies schaffen wir aber nicht alleine sondern brauchen auch Deine Hilfe. Ich habe Dich jetzt ein halbes Jahr erleben dürfen und weiß, dass Du es locker schaffst Dich an die Regeln zu
halten.
Ob Du Dich auf die Schule freust oder vielleicht Ängste oder sogar Bedenken hast, dass kann ganz unterschiedlich sein. Wichtig ist, jedes Gefühl oder jede Denke ist
ok. Ich wünsche mir, dass Du dies mit Deinen Eltern besprichst. Die kennen Dich und werden Dich unterstützen. Sollten Fragen und Hinweise aufkommen, die Deine Eltern und Du nicht beantworten
können, zögere nicht: Schreib Deiner Klassenlehrerin oder mir (Herr Carozzi). Jede Frage hat seine Berechtigung und wir freuen uns darüber.
Es gab viele Geburtstagskinder in den letzten Wochen. Jede und jeder bekommt noch seine Karte von mir - versprochen. Wir wünschen Euch nachträglich alles Gute zum Geburtstag und ein spannendes neues Lebensjahr.
Die "Schätz mal" Frage von heute:
Der Sommer kommt mit großen Schritten. Schwimmbäder sind zur Zeit zu, Pools hat auch nicht jeder. Da muss doch wohl die Badewanne herhalten.
Wie viel Liter Wasser passen in eine gewöhnliche Badewanne? Sieh Dir mal eine Packung Milch an, dass sind 1 Liter.
a) 40 Liter (also 40 solche Milchpackungen)
b) 120 Liter (also 120 Packungen)
c) 310 Liter (also 310 Packungen)
Ich wünsche Dir tolle Pfingstferien und hoffe, Du entdeckst neue Welten, baust ausgefallene Verstecke, beobachtest seltene Tiere und verlierst Dich in Bücher oder Comics. Mein Tipp: Faulenzen und die Sonne genießen :-)
Viele Grüße
André Carozzi
Schulleitung
Alexander (Klasse 3b) und Nora (Klasse 1c) haben den Geburtstagskindern ein Lied gespielt:
Vielen Dank :-)
Ein Mädchen und ein Junge treffen
sich.
Das Mädchen fragt den Jungen:
„Wusstest du, dass man mit übrig geblieben Schokohasen Schokoladenbonbons machen kann?“
Fragt der Junge:
„Es gibt übrig gebliebene Schokohasen?“
Thomas
Diese Nachricht habe ich von Frau Grauschopf erhalten:
Hallo alle miteinander,
ich lade am kommenden Sonntag zum letzten Mal zum Balkonsingen ein.
"Freude schöner Götterfunke", "Ferienzeit" und
"Möge die Straße uns zusammenführen"
steht auf dem Programm am
Sonntag 31. Mai um 18.00 Uhr.
Bist du dabei?
Gerne einfach per WhatsApp an mich senden. Ich würde mich sehr darüber freuen.
Mit herzlichen Grüßen
Monika Grauschopf 🌈
Weitere Informationen findest Du hier: LINK
Der liebe Bennett (2a) hat das Fitnessprogramm von Frau Matzke nachgemacht und uns zwei Videos geschickt.
Echt sportlich! Das erinnert mich daran, wieder etwas mehr Sport zu machen.
Vielen Dank :-)
LINK zum Video von Frau Matzke: LINK
Hast Du Lust mit mir gemeinsam über verschiedene Themen, Berufe und Aktionen ins Gespräch zu kommen?
Ich möchte ein paar digitale Möglichkeiten für die Grundschule ausprobieren und brauche dazu Deine Unterstützung. Mithilfe von Adobe
Connect tauschen wir uns knapp eine Schulstunde über verschiedene Themen aus:
Für das zweite Gespräch konnte ich nochmal unser Schulsozialarbeiterin Frau Roth gewinnen. Wir werden gemeinsam über das Thema Freundschaft und was eine Freundschaft ausmacht.
„Freundschaft in kontaktloser Zeit“ mit Frau Roth (Schulsozialarbeiterin)
am 29. Mai 20 von 13.00 – 13.45 Uhr
Für das dritte Gespräch ist nochmal unser Schulsozialarbeiterin Frau Roth dabei. Wir werden gemeinsam über das Thema Gewaltfreie Sprache sprechen und was Giraffen und Wölfe damit zu tun haben.
„Gewaltfreie Sprache“ mit Frau Roth (Schulsozialarbeiterin)
am 19. Juni 20 von 13.00 – 13.45 Uhr
Weitere Gespräche folgen.
Anmelden kannst Du Dich bei mir: schulleitung@gs-plattenhardt.de
Für Deine Eltern: Bei einem PC oder Mac benötigen Sie nur den Browser Chrome, ein Mikrophon und optional eine Kamera. Bei einem Smartphone oder Tablet muss eine App heruntergeladen werden.
Sami aus der 1a hat Tiere auf seinen Ausflügen Tiere entdeckt. Kannst Du erkennen, welche Tiere das sind?
Vielen Dank, dass Du uns daran teilhaben lässt, Sami!
Ein Tipp für Deine Eltern:
Kinder und Jugendliche nutzen Internet und Handy je nach Entwicklungsstand, Alter und Interessenlage sehr unterschiedlich. Für Kinder ist es wichtig eine frühzeitig Medienkompetenz zu erlernen. Haben sie die nicht, kann es passieren, dass sie ihren Umgang mit digitalen Medien später nicht kontrollieren zu können.
Wir wollen uns in dem Webinar mit Frau Geller - Lernexpertin über folgenden Themen unterhalten:
Altersgerechte Mediennutzung
Wann lässt ein Kind die Finger vom Handy?
Streitpunkt Medien - Lösungen statt Mahnungen
Kindern Verantwortung geben
Streitpunkt Medien - Lösungen statt Mahnungen
Am 17. Juni 2020 um 17 Uhr.
Anmeldung erfolgt - wie immer - über schulleitung@gs-plattenhardt.de
Hallo Herr Carozzi, bei uns Zuhause haben wir eine Larve von einem Marienkäfer gefunden. Vom Larven-Stadium bis zum Marienkäfer haben wir Bilder gemacht. Einmal die Larve, dann im Puppen Zustand und dann den fertigen Marienkäfer. Als wir ihn auf den Apfelbaum gesetzt haben (der Läuse hat) war das große Fressen eröffnet und er sofort angefangen zu essen. Viele Grüße Neele Förster
Liebe Neele,
toll. Vielen Dank für das Bild und die Informationen. Ich denke, diesen Zustand des Tieres kennen wenige.
Mal sehen, wer noch welche bei sich zu Hause entdeckt.
Liebe Ylvi,
genial. Das macht Dich zur Glückspilz der Woche.
Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Verrate aber niemanden den genauen Ort. Das Glück muss jeder selber suchen :-)
Folgenden Hinweis habe ich erhalten:
„Die Masse an Nachrichten und Informationen über Coronaviren und Covid19-Erkrankungen können nicht nur für Erwachsene belastend sein. Vor allem Kinder verstehen vieles nicht, was Expert*innen in den Medien berichten. Als Unterstützung für Eltern kommt jetzt »Coronavirus – Ein Buch für Kinder«.
Es wurde vom englischen Verlag Nosy Crow entwickelt und von Grüffelo-Schöpfer Axel Scheffler illustriert. Der Verlag Beltz & Gelberg stellt das Buch als deutsche Übersetzung zum kostenfreien Download zur Verfügung.“
PM Beltz-Verlag 24.04.2020
Hast Du ein schönes Foto von Deinen Haustieren und möchtest es hier vorstellen, dann kannst Du gern ein Foto mit Namen an mich schicken.
Heute stellt Ruben seine zwei tollen Wellensittichen Piepsi & Bobbyvor:
Ihr habt zwei tolle Tiere!
Hörspiel-Tipp: Onkel Stan und Dan und das fast ganz ungeplante Abenteuer
Alarm in Schottland: Tiere in Not! Dan, der Dachs, wird von zwei scheußlich-gemeinen Frauen gefangen. Sie wollen aus ihm Dachspastete machen. Und was ist mit den vier Lamas los, die entnervt auf einer vom Regen durchweichten, schottischen Wiese herumstehen?
Ideen:
Schickt mir doch bitte
- einen Beitrag zu einem interessanten Thema
- Euren Lieblingswitz
- einen eigenen Podcast oder Hörspiel oder Geschichte
(vielleicht nehmen Euch Eure Eltern auf).
- ein selbstgemaltes Bild
- tolle kostenlose Hörspiele oder Podcasts
Ihr könnt mir dies per Mail schicken: schulleitung@gs-plattenhardt.de
Oder per Kontaktformular: LINK
Liebe Eltern, bitte schicken Sie mir auch, ob ich den Vornamen und Klasse Ihres Kindes veröffentlichen
darf.
Auflösung:
Schätz mal: ca. 120 Liter :)