Liebe Schüler*innen,
ich wünsche Euch einen schönen Tag. Die Sonne scheint, die Spielplätze sind wieder offen und es gibt erste Termine für eine mögliche Schulöffnung - es ist also ein
toller Start in den Tag. Gerade habe ich das Fenster offen und höre zum ersten Mal wieder Kindergeschrei und Lachen vom Spielplatz her. Jetzt merke ich erst, wie sehr ich das vermisst
habe.
Heute sind im Newsletter nur Tipps. Ich war diese und letzte Woche einfach sehr stark damit beschäftigt das Schulgebäude für die Schulöffnung
vorzubereiten. Es gibt jetzt in unserem Schulgebäude zurzeit Einbahnstraßen und manche Treppen führen nur nach oben und andere nur nach unten. Der hintere Eingang ist nur noch ein Ausgang und der
Haupteingang nur noch Eingang. Aber macht Euch keine Sorgen, Ihr werdet es gemeinsam mit Eurer Klassenlehrerin besprechen.
Diesmal haben wir Tipps für den Muttertag, zum Trickfilmfestival, Frau Grauschopf lädt auch wieder zum Balkonsingen ein und ich suche Teilnehmer*innen für einen digitalen Zoobesuch.
In den letzten Tagen hatten vier Kinder ihren Geburtstag gefeiert ( 2c, 2a, 3b und 1b), genau heute werden zwei Kinder ein Jahr älter (aus der Klasse 4a und 4b). Herzlichen Glückwunsch - natürlich werden wir auch diese Geburtstage nachfeiern, da kommen wir aus dem Feiern ja gar nicht mehr heraus!!
Den nächsten Newsletter gibt es am Donnerstag, 14.05.20 und auch ich freue mich sehr über Beiträge von Euch. Dann gibt es auch wieder mehr Beiträge zum Basteln und Spielen.
Die "Schätz mal" Frage von heute:
Wie viel wiegt ein normales Hühnerei (M)? Mehr oder weniger als 50g? 50g ist so viel wie eine halbe Tafel Schokolade.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche.
Viele Grüße
André Carozzi
Schulleitung
Alexander (Klasse 3b) und Nora (Klasse 1c) haben den Geburtstagskindern ein Lied gespielt:
Vielen Dank :-)
Treffen sich zwei Hunde im Wald.
Fragt der eine:
“Ich heisse Argo vom Schlosshof.
Und du, bist du auch adelig?”
Sagt der andere:
“Ja, ich heiße Runter vom Sofa!”
Manuela
Diese Nachricht habe ich von Frau Grauschopf erhalten:
Hallo alle miteinander,
ich würde mir zum Muttertag 💖am kommenden Sonntag einen bunten Strauß von Videos wünschen.
"Komm lieber Mai und mache" und
"Wir reiten geschwinde"
steht auf dem Programm vom kommenden Balkonsingen,
Sonntag 10. Mai um 18.00 Uhr.
Bist du dabei?
Gerne einfach per WhatsApp an mich senden. Ich würde mich sehr darüber freuen.
Mit herzlichen Grüßen
Monika Grauschopf 🌈
Weitere Informationen findest Du hier: LINK
Hast Du Lust mit mir gemeinsam einen virtuellen Zoobesuch zu erleben? Unterschiedlichste Tiere zu entdecken und vielleicht sogar Dein
Lieblingstier zu sehen?
Ich möchte ein paar digitale Möglichkeiten für die Grundschule ausprobieren und brauche dazu Deine Unterstützung. Mithilfe von Jitsi (ähnlich wie
Zoom oder Skype) begeben wir uns gemeinsam auf einen virtuellen Zoobesuch.
Pro Besuch kann ich leider nur 12 Kinder mitnehmen, deshalb biete ich nächste Woche zwei Termine an:
Dienstag, 12.05.2020 von 17.00 - ca. 17.45 Uhr
Donnerstag, 14.05.2020 von 9.00 - ca. 9.45 Uhr
Anmelden kannst Du Dich bei mir: schulleitung@gs-plattenhardt.de
Für Deine Eltern: Bei einem PC oder Mac benötigen Sie nur den Browser Chrome, ein Mikrophon und optional eine Kamera. Bei einem Smartphone oder Tablet muss eine App heruntergeladen werden.
Am Sonntag ist Muttertag. Dies ist ein besonderer Tag nur für Deine Mutter und soll aufmerksam machen, was und wie viel Mütter tagtäglich alles
leisten.
An diesem Tag kannst Du Deiner Mutter eine besondere Freude machen.
Du fragst Dich, was für eine? Wir geben Dir ein paar Ideen.
Aber ich glaube nicht, dass Du Deine Mutter nur einmal im Jahr eine Freude machst und keine Angst, Dein Vater kommt nicht zu kurz. Der Vatertag ist
auch bald.
Ideen:
- binde einen Blumenkranz aus Wiesenblumen
- bringe gemeinsam mit älteren Geschwistern oder Familienmitgliedern das Frühstück ans Bett
- akzeptiere sofort ein Nein oder eine Entscheidung :-)
- einen Wunschbaum gestalten (an eine Pflanze oder Baum hängst Du mit Hilfe von Wäscheklammern Kärtchen mit Sprüchen, Gedichten und Bildern)
Aus eigener Erfahrung sind Geschenke für den Haushalt und Gutscheine nicht immer das Beste. Meine Mutter hat sich schon gefreut, wenn dann mal mein
Kinderzimmer aufgeräumt war.
Ich wünsche Deiner Familie und Dir einen schönen Sonntag.
Ein Tipp für Deine Eltern:
In diesen schulfreien Tagen merken wir erst, wie sehr wir doch von der digitalen Welt abhängig sind. Ihre Kinder gehören zur Generation Online und wachsen mit sehr vielen unterschiedlichen Medien wie selbstverständlich auf, an die wir zu unseren Kindheitstagen niemals hätte gedacht. Was heute ein Treffen am Wochenende über eine Sprachnachricht ist, war zu meiner Zeit ein langes Verhandeln während der Schulwoche.
Über WhatsApp, Instagram, Snapchat und Co. sind Kinder ständig mit Freunden in Kontakt und dank Smartphones oder Tablets bleiben sie auch unterwegs stets auf dem neuesten Stand. Doch der richtige Umgang mit digitalen Medien will gelernt sein – denn Privatsphäre und Datenschutz rücken insbesondere bei jungen Nutzern häufig in den Hintergrund. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie als Eltern die Kinder nicht alleine lassen, sondern sie in ihrer medialen Entwicklung unterstützen. Als Schule möchten wir dazu beitragen und bieten einen Expertenvortrag zum Thema für Sie an:
Generation Online - macht Sie zu medienkompetenten Ansprechpartnern.
Am 28. Mai 2020 um 19 Uhr.
Alles weitere finden Sie in der Einladung.
Diese Woche findet in Stuttgart das Trickfilmfestival statt - natürlich in diesem Jahr online.
Dort gibt es auch eine spezielle Seite nur für Kinder (LINK).
Heute und am Samstag bietet das Werkstatthaus Stuttgart einen Workshop zum Stop-Motion-Verfahren an. Ein Beispiel siehst Du rechts.
Vielleicht hast Du Lust und eigene Ideen. Das Ergebnis kannst Du gern im Newsletter veröffentlichen.
?
"Wasche Dir bitte die Hände? War das nicht zu kurz? Nimm die Seife richtig in die Hand." Händewaschen ist wichtig aber so eine Bedeutung wie in den
letzten Wochen hatte es nicht. Nach dem Klo und vor dem Essen - ja, dass ist doch selbstverständlich.
Meine Frage heute lautet: Warum gibt es eigentlich feste und flüssige Seife?
Früher gab es nur Seifenstücke
aber seit einigen Jahren stehen dort immer öfters Pumpflaschen mit flüssiger Seife. Gibt es da einen Unterschied? Was sind die Vorteile und Nachteile?
Hast Du eine Idee? Diskutiere sie mal mit Deiner Familie.
Die Informationen sind heute in diesen Links versteckt:
Informationsseite zur Seife: LINK
Informationsseite von Wissen macht Ah: LINK
Mit Seifen lassen sich auch sehr gut Seifenblasen herstellen
Schau mal hier: LINK
Hast Du ein schönes Foto von Deinen Haustieren und möchtest es hier vorstellen, dann kannst Du gern ein Foto mit Namen an mich schicken.
Heute stellen Melia (4b) und Noah (4b) Ihre tollen Katzen vor:
Hallo Herr Carozzi,
hier ein paar Bilder von unseren Katzen. Chicco (braun) und Malibu (hellbraun). Chicco ist unser Chiller und Malibu ein ziemlicher Racker 😊.
Viele Grüße
Melia und Noah
Ihr habt zwei tolle Tiere!
Hörspiel-Tipp: Ein himmlischer Platz
Ein Spatz landet auf Florians rotem Haarschopf. Die größere Katja findet diesen Anblick entzückend und verliebt sich in den nachdenklichen Jungen, der sich so wunderbare Geschichten ausdenken kann und der dem zutraulichen Vogel den Namen Nico gibt. (ab 8 Jahren / Deutschland-Radio)
Ideen:
Schickt mir doch bitte
- einen Beitrag zu einem interessanten Thema
- Euren Lieblingswitz
- einen eigenen Podcast oder Hörspiel oder Geschichte
(vielleicht nehmen Euch Eure Eltern auf).
- ein selbstgemaltes Bild
- tolle kostenlose Hörspiele oder Podcasts
Ihr könnt mir dies per Mail schicken: schulleitung@gs-plattenhardt.de
Oder per Kontaktformular: LINK
Liebe Eltern, bitte schicken Sie mir auch, ob ich den Vornamen und Klasse Ihres Kindes veröffentlichen
darf.
Auflösung:
Schätz mal: Ein normales Hühnerei wiegt zwischen 53g und 63g