Newsletter 18


30. April 2020


Liebe Schüler*innen,

 

heute schreibe ich Euch mal wieder das sogenannte Grußwort zum mittlerweile 18.Newsletter !! (Ganz schön viele News, was ?!)

Ich wünsche Euch auch heute - trotz des regnerischen, tristen Donnerstags - einen schönen Guten Morgen zusammen !

 

Auch wenn ich persönlich keinen Regen bräuchte, ist der Regen DRINGEND notwendig, damit die Blumen, Bäume und Pflanzen weiter wachsen und blühen können, wie die Azalee und der Kirschbaum aus meinem Vorgarten (siehe Bilder links). Als Kind waren Pflanzen an sich für mich nicht so wichtig, aber vielleicht habt Ihr eine Lieblingsblume oder beschäftigt Euch gerne mit Pflanzen? Wenn Ihr wollt, könnt Ihr uns gerne einen kleinen Beitrag oder ein Bild zu Eurer Lieblingsblume schicken... .


 

In den letzten Tagen hatten zwei Kinder ihren Geburtstag gefeiert ( aus 1b und 2c), genau heute wird ein Kind ein Jahr älter (aus der Klasse 2b). Herzlichen Glückwunsch - natürlich werden wir auch diese Geburtstage nachfeiern, da kommen wir aus dem Feiern ja gar nicht mehr heraus!!

  

Ab morgen befinden wir uns schon im 5. Monat des Jahres 2020, nämlich im sogenannten "Wonnemonat" Mai. Der Mai beginnt gleich mit einem Feiertag, dem "Tag der Arbeit". Na dann mal ran ans Arbeiten … !!!

Vielleicht haben Eure Eltern ja gestern im Liveseminar mit Romy Geller neue Ideen gewonnen, wie sie Euch neu/anders zum Lernen motivieren können ?!

 

Den nächsten Newsletter gibt es am Donnerstag, 07.05.20 und auch ich freue mich sehr über Beiträge von Euch.  

 

Die "Schätz mal" Frage von heute
Wie alt ist der älteste Baum der Welt ? Älter oder jünger als 1000 Jahre ?

(Weil wir gerade von Pflanzen sprachen)

 

Ich wünsche Euch einen schönen 1. Mai und bleibt gesund.

 

Viele Grüße

Simone Matzke

Stellvertretende

Schulleitung



#Geburtstagslied

Alexander (Klasse 3b) und Nora (Klasse 1c) haben den Geburtstagskindern ein Lied gespielt:
Vielen Dank :-)

 



#Witze des Tages

Fragt die Mutter Thomas: “Warum hast du den deinen Teddy ins Eisfach gelegt?”

 

Er antwortet: “Weil ich gerne einen Eisbären hätte!“

Benjamin


#Hygiene-Regeln im Alltag und (bald) in der Schule

Seit Montag muss Du eine Maske beim Einkauf oder in den öffentlichen Verkehrsmittel aufziehen. Diese Regeln sind dafür da, andere zu schützen. Ein Kollege von einer Schule auf den Fildern hat die aktuellen Regeln in drei tollen Plakaten zusammengefasst. 

Kennst Du alle?

Download
Hygiene-Regeln.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB


#Sudoku

Heute stellen Herr Carozzi und ich Dir eine Knobelaufgabe vor. Es ist für uns beide der erste Versuch dies im Video zu erklären:

 

Download
Lösung
Bildschirmfoto 2020-04-29 um 19.51.45.pn
Portable Network Grafik Format 468.0 KB


#Natur - die begeistert

Folgende tollen Bilder und Bericht erreichte uns gestern:

Hallo Herr Carozzi,

meine Oma hat mir Bilder aus Ihrem Garten geschickt. Dort hat eine Amsel ein Nest gebaut und die Eier ausgebrütet. Sie hat regelmäßig nach Ihren Amseln geschaut und mir immer Ihre Bilder geschickt.
Die Bilder gehen vom Ei bis die Vögel flügge waren und fliegen konnten.

Liebe Grüße
Simon

Vielen Dank an Deine Oma :-)



#Wer? Wie? Was? Wer nicht fragt, bleibt ...

?

Da der Monat April in seinen letzten Tagen sein wechselhaftes Gesicht zeigt,

mal scheint ein wenig die Sonne, mal ist es bedeckt und zeitweise regnet es auch, könnte es auch passieren, dass wir einen Regenbogen am Himmel entdecken, oder ?

Du hast bestimmt schon einmal einen Regenbogen gesehen und hast Dir womöglich auch schon einmal folgende Fragen gestellt :
 
Meine Frage lautet heute:
Wie oder auch warum entsteht eigentlich ein Regenbogen?

Was sind die Farben eines Regenbogens ?
Woher kommt der Bogen ? 

 
Hast Du eine Idee? Zeichne oder schreibe sie auf, natürlich kannst Du es auch mit Deiner Familie diskutieren.

Mit einem Gartenschlauch kann man übrigens auch selbst einen Regenbogen erzeugen, wenn die Sonne scheint, probier's mal aus !!
 
Eine Sachgeschichte dazu findest Du hier: LINK

Ein Video findest Du hier: LINK



#Haustiere

Hast Du ein schönes Foto von Deinen Haustieren und möchtest es hier vorstellen, dann kannst Du gern ein Foto mit Namen an mich schicken.

 

 

Heute stellen Samuel (3b), Simon (1b) und Lennox (2c) Ihre tollen Haustiere vor:


Lieber Herr Carrozzi, 

das ist unsere Katze Maja. Sie freut sich, da wir nun jeden Tag zuhause sind und sie Extra-Streicheleinheiten.
Liebe Grüße 
Samuel 3b und Simon 1b
Lieber Herr Carozzi,

ich möchte noch meinen homeschooling-crasher vorstellen. Rocky ist ein italienischer Wasserhund und gerade ein Jahr geworden. Sehr gerne stört mich bei meinen Schulaufgaben um etwas zu spielen oder Streicheleinheiten abzuholen. 

Rocky hat auch Schauspieltalent wie Sie im Bild mit dem Schuh sehen können. „Ich war es nicht! Den hat jemand anderes zerkaut und mir vor die Schnauze gelegt...“

Lennox aus Klasse 2c

Ihr habt zwei tolle Tiere!



#Hör mal...

Hörspiel-Tipp:  Pumuckl - Meister Eder bekommt Besuch

 

Auch wenn es dem kleinen Kobold überhaupt nicht passt: Meister Eders Schwester kommt mit ihrer Tochter Bärbel zu Besuch. Pumuckl ist eifersüchtig wie ein Hofhund. Doch am Ende kommt alles ganz anders als befürchtet! (ab 5 Jahren / Bayern Radio)

 

Download-LINK: HIER
BR-Mediathek-LINK: HIER



#Jetzt seid Ihr dran...

Ideen:

 

Schickt mir doch bitte

- einen Beitrag zu einem interessanten Thema

- Euren Lieblingswitz

- einen eigenen Podcast oder Hörspiel oder Geschichte
(vielleicht nehmen Euch Eure Eltern auf).

- ein selbstgemaltes Bild 

- tolle kostenlose Hörspiele oder Podcasts

 

Ihr könnt mir dies per Mail schicken: schulleitung@gs-plattenhardt.de

Oder per Kontaktformular: LINK


Liebe Eltern, bitte schicken Sie mir auch, ob ich den Vornamen und Klasse Ihres Kindes veröffentlichen darf.



Auflösung:

 

Schätz mal: 5062 Jahre (eine langlebige Kiefer, deren genaue Identität geheim gehalten wird)