Newsletter 10


30. März 2020


Liebe Schüler*innen,

 

ich wünsche Euch einen tollen Start in die Woche. Ich frage mich, ob Ihr trotz Schnee/Regen andere Grundschulkinder singen gehört oder selbst gesungen habt.
Wie viele Regenbogen konntet Ihr zählen? Ich habe bei mir zu Hause drei Regenbögen* gesehen. 

 

Es gibt etwas neues vom Graureiher. Julia aus der Klasse 3a berichtet mir folgendes:

" Der Graureiher kommt bei uns auch jeden Tag in den Garten und frisst unsere Goldfische aus dem Teich. Wir haben jetzt ein Netz über den Teich gespannt, um die übrigen Fische zu retten."  Auf dem Foto kannst Du das Netz sehen.


Gestern hatten zwei Kinder Geburtstag, ein Kind aus der Klasse 2b und eins aus der Klasse 4a. Ich gratuliere Euch beiden nachträglich ganz herzlich zu Eurem Geburtstag - 8 und 10 Jahre sind ein tolles Alter. Für Euer neues Lebensjahr wünsche ich Euch viel Gesundheit, Freude und eine Menge Abenteuer. Natürlich feiern wir Euren Geburtstag nach. Unten haben Nora und Alexander noch einen musikalischen Gruß dagelassen. 

 

Checker Tobi hat ein kurzes Video zum Thema Corona-Virus online gestellt, was viele von Euch begeistert hat. Deshalb gebe ich hier mal den Tipp weiter: LINK zum Video.
(Rechts könnt Ihr es direkt abspielen.)

 

Heute findet Ihr hier eine Anleitung zu einem eigenen Planetarium (Kernzeit), einen Videogruß, ein Yak und eine total süßen Dackeldame.

 

Schätz mal: Ich habe am Wochenende gelesen, wie viel Wasser ein Kamel innerhalb
15 Minuten trinken und speichern kann. Das hat mich so beeindruckt, dass es die Schätzfrage von heute ist.

(Lösung am Ende)

 

Zum Schluss noch eine Frage von Sami (1a): Was sagt ein großer Stift zum kleinen Stift?
Wachsmalstift hihi

 

Bleibt gesund.

Viele Grüße

André Carozzi

Schulleitung



#Geburtstagslied

Alexander (Klasse 3b) und Nora (Klasse 1c) haben den Geburtstagskindern ein Lied gespielt:
Vielen Dank :-)

 



#Wer ist das denn?

Auch unsere Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen waren mal sehr jung.

Erkennst Du die Person auf diesem Foto?

 

  • Frau Schweizer
  • Herr Carozzi
  • Frau Krämer
  • Frau Matzke

(Auflösung folgt morgen.)

 


AUFLÖSUNG VOM FREITAG:

Habt Ihr Frau Wehlam erkannt? Manch einer behauptet sie hätte sich kaum verändern :-)

Julia aus 3a war diesmal die Schnellste.

Herzlichen Glückwunsch! Johanna (1a), Pauline (1a) Neele (2b), Lara und Familie Glück, Luisa (3a), Stefania (3a) und Familie Lukenda hatte aber auch recht ;-)



#Witze des Tages

 

2 Fußballfans unterhalten sich vor dem Spiel:

"Ich wünschte, ich hätte mein Klavier dabei!"
"Wieso denn das?"
"Da liegt meine Eintrittskarte drauf."

 

Levi, Klasse 4a


#und wir machen trotzdem weiter

Ein Gruß von Frau Grauschopf:

"Als ich das Video von Nishad gesehen habe, ist mir so das Herz aufgegangen. " und wir machen trotzdem weiter" obwohl es geregnet hat, habe ich viele Videos von Kinder aus ganz Filderstadt bekommen. Das war eine große Freude für mich, die ich gerne mit vielen anderen Menschen teilen möchte."

Nishad aus der Klasse 2a:

Weitere Videos kommen morgen.



#10 Minuten Bewegung

Geschicklichkeitsspiele mit der Zeitungsrolle

 

Heute benötigst Du wieder die Zeitungsrolle:

Im Stehen:

- versuche die Zeitungsrolle durch die gegrätschten Beine zu reichen

- und nun von vorne nach hinten durchreichen

- nun um Körperbereiche schnell herumreichen: Unterschenkel, Taille, Oberschenkel, Hals

Wenn Du das gut hinbekommen hast, probiere das:

- in der rechten Hand, über die rechte Schulter nach hinten in die 

auf dem Rücken liegende linke Hand reichen, die von unten zugreift

-  gib die Zeitungsrolle wieder nach vorne hoch über die linke Schulter führen und führe die Bewegung gegengleich aus.

Wie schnell bekommst Du es hin?



#Sporttipps

Das neue ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) hat Sportübungen für zu Hause veröffentlicht:

 

 

Download: Bewegung daheim für Grundschule und Klasse 5/6

Link zur Homepage: LINK



#Gruß an die Klasse

Heute gibt es einen Video-Gruß

von Frau Matzke an 
Klasse 1 (a)



#Basteln mit der Kernzeit

Mini-Planetarium

Mehr Informationen über das Planetarium in Stuttgart
findet ihr hier: https://www.planetarium-stuttgart.de/startseite.html

 

Vielleicht könnt ihr ja mal einen Ausflug dorthin machen, wenn wir wieder raus dürfen.

 

Bis dahin könnt ihr euch euer eigenes kleines Planetarium bauen. Unten habt ihr eine Anleitung dafür wie das geht.

 

Wenn ihr noch mehr über Sternbilder erfahren wollt findet ihr hier eine gute Seite: https://www.br.de/kinder/sternbilder-mit-abgedrehten-namen-weltall-universum-kinder-lexikon100.html


Anleitung zum DOWNLOAD:

Download
Planetarium Bastelanleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.6 KB


#Kurze Mathematik

 

Leichter oder schwerer


Du brauchst: ca. 20 beliebige Gegenstände, 1 Küchenwaage und
ein williges Familienmitglied


Sucht gemeinsam einen mittelschweren Gegenstand aus den 20 Möglichkeiten heraus.
Dieser wird in die Mitte gestellt. 

Nun kann die/der erste Spieler*in anfangen und einen Gegenstand 
mit den Worten: 
".... ist leichter als ...." oder "... ist schwerer als ..." raussuchen.

Die/der andere überprüft es mit der Waage. 
Stimmt es, bekommst Du einen Punkt und es wird gewechselt.

Umso kleiner die Gegenstände sind, umso schwieriger.
Vielleicht hat Deine Familie eine Briefwaage.



#Wer? Wie? Was? Wer nicht fragt, bleibt ...

Was ist ein Yak?

Es gibt schon komische Wörter und Bezeichnungen. Ich finde Klatschmaul, Luftikus, Flitzpiepe und schnapulieren besonders tolle Begriffe. Kennst Du die Bedeutungen? Welche lustigen Begriffe hast Du schon gehört?

Jetzt geht es aber um ein Yak. Was denkst Du? Bevor es weitergeht, male oder zeichne auf ein Schmierblatt, was Du Dir unter einer oder einem Yak vorstellst. 

Im Kinderlexikon findest Du einen Artikel dazu: LINK

?



#Haustiere

Hast Du ein schönes Foto von Deinen Haustieren und möchtest es hier vorstellen, dann kannst Du gern ein Foto mit Namen an mich schicken.

Heute stellt Carla aus der Klasse 3b ihre knuffige Dackeldame Merle vor.
Sie hat sogar einen Steckbrief erstellt. Schau mal, wie alt Merle ist und ob sie noch Geschwister hat. 

Download
Mein Haustier Merle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.6 KB


#Hör mal...

Podcast-Tipp: Eine Welt voller Plastik

 

Diese KiRaKa-Radiogeschichte gibt Antworten auf ein Problem, das wir alle sehen, weil wir jeden einzelnen Tag damit im Kontakt sind – Plastik. Luh und ihre Familie leben in Bantar Gebang, das ist eine der größten Müllkippen der Welt in Indonesien. (WDR)

 

Download-LINK: HIER
WDR-Mediathek-LINK: HIER



#Jetzt seid Ihr dran...

Ideen fürs Mitmachen

 

Schickt mir doch bitte

- einen Beitrag zu einem interessanten Thema

- Euren Lieblingswitz

- einen eigenen Podcast oder Hörspiel oder Geschichte
(vielleicht nehmen Euch Eure Eltern auf).

- ein selbstgemaltes Bild 

- tolle kostenlose Hörspiele oder Podcasts

 

Ihr könnt mir dies per Mail schicken: schulleitung@gs-plattenhardt.de

Oder per Kontaktformular: LINK


Liebe Eltern, bitte schicken Sie mir auch, ob ich den Vornamen und Klasse Ihres Kindes veröffentlichen darf.



Auflösung:

 

Schätz mal: 200 Liter. Beeindruckend oder? So viel wie 200 Milchpackungen oder 20 Wassereimer. Wie viel schaffst Du in 15 Minuten? :-)