Newsletter 9


27. März 2020


Liebe Schüler*innen,

 

einen supercalifragilisticexpialigetischen Freitag - so würde es vermutlich Mary Poppins sagen.

Und - wie ist die zweite Woche gelaufen? Anstrengend? Schon mit allem fertig? Vom Wetter her konnte es nicht besser laufen, wer mag schon zu Hause bleiben müssen und dann auch noch graues Wetter haben.

Ich gratuliere heute dem Geburtstagskind aus der Klasse 3c ganz herzlich. Für Dein neues Lebensjahr wünsche ich Dir viel Gesundheit, Freude und eine Menge Abenteuer.
Natürlich feiern wir hier Deinen Geburtstag nach. Unten haben Nora und Alexander noch einen musikalischen Gruß dagelassen. 

Eine Idee oder Frage fürs Wochenende habe ich noch: Könnt Ihr Farben schmecken? Kostet mal mit verbundenen oder geschlossenen Augen unterschiedliche Früchte und Gemüse. Kannst Du erraten, welche Farbe diese Frucht oder Gemüse hat? Also ich kann alle Farben geschmacklich schmecken - wirklich und ganz ehrlich alle Farben! Sogar türkis und rosa. :-)

 

Nächste Woche möchte ich eine neue Kontaktmöglichkeit ausprobieren. Wer Lust, Zeit und die Möglichkeit hat, kann mit mir einen "5-Minuten-Gesprächstermin" übers Telefon oder Skype ausmachen. Ich kann Euch in Mathematik unterstützen, Ihr könnt Fragen stellen oder wir quatschen einfach. Die Informationen dazu findet Ihr ab heute Nachmittag hier: LINK

 

Schätz mal: Wie viele Stühle sind mindestens in jedem Klassenzimmer unserer Schule? Und vielleicht für alle Klassen zusammen?

(Lösung am Ende)

 

Ich wünsche Euch ein perfektes Wochenende und bleibt gesund.

Und vielleicht höre ich Euch am Sonntag Abend singen.

Viele Grüße

André Carozzi

Schulleitung



#Geburtstagslied

Alexander (Klasse 3b) und Nora (Klasse 1c) haben dem Geburtstagskind ein Lied gespielt:
Vielen Dank :-)

 



#Wer ist das denn?

Auch unsere Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen waren mal sehr jung.

Erkennst Du die Person auf diesem Foto?

 

  • Frau Schweizer
  • Herr Carozzi
  • Frau Krämer
  • Frau Wehlam

(Auflösung folgt morgen.)

 


AUFLÖSUNG VON GESTERN:

Habt Ihr Frau Kuhn gestern erkannt?

Filip aus 2b war diesmal der Schnellste.

Herzlichen Glückwunsch! Julia aus der Klasse 3a hatte aber auch recht ;-)


Frau Kuhn hat ein kleines Grußwort für die Klasse 2b hinterlassen :-) 



#Witze des Tages

 

Trifft die 9 eine 6.
Sagt die 6:"Hey 9, warum machst Du einen Kopfstand?"

 

Simon, Klasse 1a

 

Fragt die Katze den Hund:

"Wie heißt du?"
Antwortet der Hund:
"Ich weiß es nicht aber alle sagen Nein zu mir."

 

Henry, Klasse 4b


#Tolle Aktion

Die Yvli aus der Klasse 1c ruft zu einer tollen Aktion am Wochenende auf:

Bei dieser Aktion basteln Kinder einen Regenbogen und hängen ihn gut sichtbar  an ein Fenster oder eine Türe.

Andere Kinder können beim Spaziergen gehen zählen, wie viele sie gesehen haben und wissen, da wohnen auch Kinder die zu Hause bleiben müssen. 

Das bin ich mit meinem Regenbogen. 

Die Kinder unserer Kollegin haben schon einmal vorgelegt:



#10 Minuten Bewegung (von Lukas, 1c)

Aufgabenideen:

- um den Tisch laufen

- Hüpfen

- im Kreis drehen

- Kniebeugen

- Hampelmann

- wie ein Frosch hüpfen 

Würfel-Spiel

 

Heute hat Lukas mit seinem Bruder ein neues Spiel erfunden:

Es wird ein Würfel benötigt.

1. Mitspieler setzen sich auf den Boden in den Kreis. Es wird ein Würfel benötigt. 

2. Der kleinste Mitspieler beginnt und überlegt sich eine Aufgabe für seinen Nachbarn (links neben sich). Die Aufgabe kann z.B. sein, Kniebeugen machen zu müssen. 

3. Nun wird der Würfel in Richtung des linken Mitspielers gerollt. 

4. Nun wird geschaut welche Würfelzahl oben liegt. So oft muss die Aufgabe nun erfüllt werden.

5. Nach der Erfüllung der Aufgabe darf dieser Spieler dann wieder eine neue Aufgabe für seinen linken Sitznachbarn definieren. Es wird wieder gewürfelt.

 



#Begeisterung

Lennox (2c) ist begeistert von der täglichen Sportstunde und seine beiden kleineren Geschwister sind total motiviert alles mitzumachen. Und das können wir sehen:

 

Tipp: 

"ALBAs tägliche Sportstunde" Grundschulalter
(10 Uhr)

Link: www.youtube.com/albaberlin



#Singende Grundschule

Jetzt wird es bewegt und musikalisch:

Macht mit und singt gemeinsam 
"Unsere Schule ist bewegt". Könnt Du auch die Bewegungen nachmachen?

Vielen Dank an Frau Grauschopf für diesen Beitrag.




#Kleine Spiele

Du brauchst zwei Stühle, einen kleinen freien Raum, einen Ball (oder Wollknäuel) 

 

Zimmerball kannst Du zu zweit spielen - vielleicht machen Deine Geschwister oder Eltern mit. Eine kleine freie Fläche wird links und rechts mit je einem Stuhl begrenzt. Nun kommt der Ball in die Mitte. Alle Mitspieler*innen versuchen den Ball in das gegnerische Tor (Stuhl) zu bekommen. ABER ACHTUNG: auf allen vieren und der Ball darf nur mit dem Kopf bewegt werden.

Klappt es? Wie viele Tore hast Du erzielt?


#Rätsel

Unsere Kolleginnen haben diesmal ein Bilderrätsel mit Bildern der Schule erstellt. Die Bilder werden Stück für Stück freigelegt. Wer erkennt den Bereich unserer Schule zuerst?

 

Dieses Rätsel ist als Powerpoint-Präsentation erstellt wurden. Wer dieses Programm nicht hat, kann die PDF benutzen.

Download
Präsentation Plattenhardt.ppt
Microsoft Power Point Präsentation 5.2 MB
Download
Präsentation Plattenhardt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 567.9 KB


#Wer? Wie? Was? Wer nicht fragt, bleibt ...

Warum sollen Schornsteinfeger Glück bringen?

Schornsteinfeger kommen in jedes Haus, reinigen die Schornsteine und kontrollieren Feuerstätten. Früher kamen sie mit rußverschmierten Gesichtern und schwarzer Kleidung von Haus zu Haus.

Vielleicht hast Du schon mal gehört, dass Schornsteinfeger Glück bringen sollen. Aber warum ist das so? Was denkst Du?

Hier gibt es eine Lernkartei mit Aufgaben zu dieser Frage: LINK

?



#Hilfe

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Roth hat einen Brief an alle Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte geschrieben (- hier kannst Du ihn nachlesen -).

Außerdem haben wir hier noch die wichtigsten Telefonnummern hinterlegt, unter der Du und Deine Eltern immer Hilfe bekommen, falls dies nötig ist. 


#Hör mal...

Hörspiel-Tipp: Dinosaurier - für immer ausgestorben

 

Die Dinosaurier sind schon lange ausgestorben. Aber was wäre, wenn sie zurückkämen? Davon erzählt diese Geschichte der Radiogeschichte des KiRaKa.

 

Download-LINK: HIER
WDR-Mediathek-LINK: HIER



#Jetzt seid Ihr dran...

Ideen fürs Mitmachen

 

Schickt mir doch bitte

- einen Beitrag zu einem interessanten Thema

- Euren Lieblingswitz

- einen eigenen Podcast oder Hörspiel oder Geschichte
(vielleicht nehmen Euch Eure Eltern auf).

- ein selbstgemaltes Bild 

- tolle kostenlose Hörspiele oder Podcasts

 

Ihr könnt mir dies per Mail schicken: schulleitung@gs-plattenhardt.de

Oder per Kontaktformular: LINK


Liebe Eltern, bitte schicken Sie mir auch, ob ich den Vornamen und Klasse Ihres Kindes veröffentlichen darf.



#Haustiere

Hast Du ein schönes Foto von Deinen Haustieren und möchtest es hier vorstellen, dann kannst Du gern ein Foto mit Namen an mich schicken.

Hier hab ich Bilder von meinen zwei Katzen. Sie sind Geschwister und 1 1/2 Jahre alt. Wir haben sie damals aus dem Tierheim geholt.


Auflösung:

 

Schätz mal: Die Anzahl kann natürlich in jedem Klassenzimmer variieren aber : Grundsätzlich sollten 28 Stühle für Schüler*innen und zwei Stühle für die Lehrkräfte da sein. Mindestens sind es also 28 + 2 = 30.

Wir haben 11 Klassen - also 11 * 30.

10 * 30 = 300
   1 * 30 =  30

11 * 30 = 330