Newsletter 3


19. März 2020


Liebe Schüler*innen,

 

ich wünsche Euch einen wunderschönen Morgen. Ich hoffe, es geht Euch und Euren Familien gut. Heute ist der dritte Tag der Schulschließung. Nur noch zwei Tage und die erste Woche ist rum.

 

Wir haben ein Geburtstagskind heute aus der Klasse 3a. Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, Du feierst mit Deinen Eltern - 9 Jahre wirst Du nur einmal.
Alexander hat Dir ein Geburtstagslied aufgenommen. Schau Dir mal den nächsten Beitrag an.

Heute geht es um einen hungrigen Drachen und riesige Häuser.

Ich war gestern um das Schulgelände herum gelaufen und habe nach Frühblüher gesucht. Meine Entdeckungen kannst Du ganz am Ende anschauen.


Schätz mal: Wie viele Blütenblätter hat ein Gänseblümchen? Mehr als 30 oder weniger? (Lösung ganz unten oder zähle mal bei verschiedenen Blüten nach)


Bleibt gesund.

Viele Grüße
André Carozzi
Schulleitung



Geburtstagslied

Alexander aus der Klasse 3b hat dem Geburtstagskind ein Lied gespielt:
Vielen Dank :-)

 


Witz des Tages

In der Schule lernen die Kinder gerade Groß-und Kleinschreibung kennen.

Als der Lehrer an Otto vorbei kommt, sieht er, dass Otto schon zum 5ten Mal
Löwe klein schreibt.

Er fragt:„Warum schreibst du Löwe klein? Ich habe doch erklärt, dass man alle Nomen die man anfassen kann, groß schreibt.“


Da sagt Otto:„Aber haben sie denn schon mal einen Löwen angefasst?“

Paul Klasse 3b


10 Minuten Bewegung

Schneidebrett oder Buch halten

 

Nimm Dir eine Schneidebrett oder Buch und lege es auf Deine rechte Hand.

- Versuche nun mit ausgestrecktem Arm das Schneidebrett/Buch von 
der rechten Hand zur linken Hand zu geben.

- Versuche es nochmal und wechsle dabei die Ober- und Unterseite.

- Schaffst Du es mit geschlossenen Augen?

 

Falls Du dies besser kannst als ich, dann probiere doch mal folgendes:

- kreise das Schneidebrett oder Buch in einer Hand ohne die Hilfe der anderen.

 



Zwischen durch...

Drachen würfeln

Du brauchst einen Würfel.

Dieses Spiel macht sicherlich auch Spaß, wenn Du es mit Deiner Familie spielst.

 

Es würfelt jeder nach der Reihe. Sobald jemand die Sechs gewürfelt hat, verwandelt sich diese Person in einen "Drachen" und versucht, die anderen Mitspieler*innen zu fangen. Diese versuchen sich in Sicherheit zu bringen (Sofa, Küche, Bett und so weiter).

Wer vom Drachen berührt wird, beginnt die nächste Würfelrunde.

 




Wer? Wie? Was? Wer nicht fragt, bleibt ...

Hochhaus oder schon ein Wolkenkratzer?

In Reutlingen wurde letztes Jahr ein sehr hohes Gebäude "Stuttgarter Tor" (INFOS) gebaut. In anderen Ländern gibt es noch viel höhere Häuser. Ab wann spricht man eigentlich von Hochhäuser und wann von Wolkenkratzer?

 

Ich war letztes Jahr auf dem zweithöchsten Gebäude der Welt in Shanghai - Shanghai Tower (INFOS). Das Gebäude hat eine Höhe von 632m - so lang wie Du von der Schule bis zum Ortskern in Plattenhardt gehen musst. Ich fand es total beeindruckend, was Menschen erbauen können.

 

Wenn Du Dich auch für Hochhäuser oder Wolkenkratzer begeistern kannst, dann gibt es hier eine tolle Seite von PUR+: LINK zur Seite

 

Und? Was ist ein Wolkenkratzer?

Ein tolles Wimmelbild gibt es noch auch hier vom Deutschen Museum.

 

?



Hör mal...

Hörspiel-Tipp: Oskar und der sehr hungrige Drache

 

WDR 5 KiRaKa Kinderhörspiel im WDR: Ab 5 Jahren: Ein Drache erwacht nacht einem langen und tiefen Schlaf. Sein Bauch ist leer und er hat einen Riesenhunger. Von die Dorfbewohner wurde aber nur der kleine Junge Oskar geschickt. Von dem wird er auf gar keinen Fall satt. Zufällig kann Oskar aber richtig gut kochen. Dem Drachen schmeckt es so gut, dass er Oskar zu schade zum Fressen findet. Nach einem Bilderbuch von Ute Krause.

 

Download-LINK: HIER
WDR-Mediathek-LINK: HIER



Jetzt seid Ihr dran...

Habt Ihr

 

- einen tollen Witz

- ein tolles Spiel

- einen tollen Text/Geschichte
- eine interessante Frage

- ein tollen Podcast oder Hörspiel

- ein tolles Bild gemalt
- einfach etwas, was Ihr mit den anderen Teilen wollt,

 

dann könnt Ihr mir dies per Mail schicken: schulleitung@gs-plattenhardt.de

Oder per Kontaktformular: LINK


Liebe Eltern, bitte schicken Sie mir auch, ob ich den Vornamen und Klasse Ihres Kindes veröffentlichen darf.



Auflösung:

Schätz mal: So um die 34 Blütenblätter haben die einheimischen Gänseblümchen. Vielleicht findest Du aber auch welche mit weniger :-)